Aktuelles
Pressemeldungen
Vorstand
Sprechen Sie uns an
Spenden
Unterstützen Sie uns!
Podiumsdiskussion "Assistierter Suizid - wie weit darf Hilfe gehen?"
CDU Ostfriesland diskutiert am 21. Juni in Emden
 Wie weit darf Hilfe am Lebensende gehen? Diese Frage stellt sich dann, wenn Menschen mit chronischen oder unheilbaren Krankheiten nicht mehr weiterleben wollen. Der sogenannte „assistierte Suizid“, also die Hilfestellung dazu, das eigene Leben zu beenden, ist in Deutschland nicht verboten, aber bis zum Jahr 2020  war es untersagt, diese Hilfestellung „geschäftsmäßig“ anzubieten. Das Bundesverfassungsgericht hat dieses Verbot aufgehoben – Die Frage „Wie weit darf Hilfe gehen?“ stellt sich daher umso dringender. Mit diesem schwierigen Thema möchte sich der Bezirksverband der CDU Ostfriesland am 21. Juni 2022 in Emden im Rahmen einer Podiumsdiskussion beschäftigen.
Starker Neustart für die CDU mit Merz, Althusmann und Breher
CDU Ostfriesland gratuliert Merz zur Wahl als Parteivorsitzender
Ostfriesland/ Berlin. „Lieber Friedrich Merz, im Namen der CDU Ostfriesland aber auch persönlich gratuliere ich von Herzen zu diesem überzeugenden Wahlergebnis, mit dem die Delegierten des digitalen 34. CDU Bundesparteitages Sie zum Parteivorsitzenden der CDU Deutschlands gewählt haben. Wir ostfriesischen Christdemokraten freuen uns auf den Neustart der CDU, gemeinsam mit Ihnen und mit Ihrer Mannschaft an der Spitze unserer Partei. Wir freuen uns, dass mit Silvia Breher (Vechta) als Ihrer Stellvertreterin, mit unserem Landesvorsitzenden Bernd Althusmann (Lüneburg) als Mitglied des Präsidiums und mit Henning Otte (Celle) als Mitgliederbeauftragter, mit Laura Hopmann (Hildesheim) sowie mit Justizministerin Barbara Havliza (Osnabrück) fünf kompetente und erdverwachsene Niedersachsen in Ihrer Mannschaft für diesen Neustart mitarbeiten können. 
Tourismus-Konzepte gemeinsam mit der Bevölkerung entwickeln
Nordseebad-Geschäftsführer Koch stellt dem CDU-Bezirksvorstand Ostfriesland den Prozess zum Nordseeheilbad vor.
 Wittmund. Mit dem Prozess zum Prädikat „Nordseeheilbad Carolinensiel“ befasste sich in seiner jüngsten Sitzung der Bezirksvorstand der CDU Ostfriesland. Auf Einladung des stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Björn Fischer, der auch Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Wittmund und Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Tourismus-Inseln-Küste ist, stellte Kai Koch, Geschäftsführer der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH den Christdemokraten das Tourismus-Leitlinien-Konzept für Carolinensiel und das breit angelegte Beteiligungsverfahren vor, welches die Basis für den Antrag auf das Prädikat „Nordseeheilbad“ war