CDU Bezirksverband Ostfriesland

CDU informiert sich über Krankenhaus Rheiderland

 
Weener. "Sieben Jahre lang hat der Umbau gedauert, 12 Millionen Euro wurden in den Standort Weener investiert, wir sind für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet", konnte Klinikums-Geschäftsführer Holger Glienke dem CDU-Kreisvorsitzenden Patrick Engel und seinen Vorstandskollegen und Gästen, darunter Bürgermeister Wilhelm Dreesmann, bei einem Besuch des Krankenhauses Rheiderland zu Beginn der Woche mitteilen. Der CDU-Vorstand informierte sich nach Fertigstellung der Sanierungsmaßnahnen des 135-jährigen Krankenhauses vor Ort und zeigte sich beeindruckt von den Ergebnissen.
CDU informiert sich über Krankenhaus Rheiderland
 
Weener. "Sieben Jahre lang hat der Umbau gedauert, 12 Millionen Euro wurden in den Standort Weener investiert, wir sind für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet", konnte Klinikums-Geschäftsführer Holger Glienke dem CDU-Kreisvorsitzenden Patrick Engel und seinen Vorstandskollegen und Gästen, darunter Bürgermeister Wilhelm Dreesmann, bei einem Besuch des Krankenhauses Rheiderland zu Beginn der Woche mitteilen. Der CDU-Vorstand informierte sich nach Fertigstellung der Sanierungsmaßnahnen des 135-jährigen Krankenhauses vor Ort und zeigte sich beeindruckt von den Ergebnissen. "In den umliegenden Landkreisen sind Krankenhäuser in Schieflage geraten, im Norden wird über den Bau einer monströsen Zentralklinik außerhalb der Städte nachgedacht - wie schaffen Sie es, daß das Klinikum Leer Schwarze Zahlen schreibt und neben der Zentrale die Standorte auf Borkum und in Weener sichern kann?" war eine der Fragen, die die Christdemokraten bewegte. Dies könne nur durch Spezialisierungen im medizinischen Bereich, frühzeitige und nachhaltige Investitionen in eine moderne Infrastruktur und hochmotiviertes Personal sowie eine parteiübergreifende Unterstützung in den politischen Gremien für die zukunftsorientierte Ausrichtung erfolgen, erklärte Holger Glienke bei einem Rundgang.
 
Kreistagsfraktionsvorsitzender Dieter Baumann erinnerte noch einmal an die kritischen Diskussionen, die schließlich zur Sicherung des Standortes im vergangenen Jahrzehnt geführt hatten. "Es war eine sehr emotionale Sache. Die Rheiderländer hängen an ihrem Krankenhaus und haben Vieles getan, um es zu erhalten und im politischen Raum die erforderliche Überzeugungsarbeit ge-leistet. Die CDU-Fraktion hat immer geschlossen für den Erhalt des Rheiderland-Krankenhauses gekämpft.“Jakobus Baumann, Vorsitzender des Allgemeinen Krankenhausvereins, ergänzte "Der Kampf hat sich gelohnt". Der Allgemeine Krankenhausverein mit seinen 2000 Mitgliedern bringe sich mit vielen Pro-jekten ein, um das von den Patienten geschätzte Persönliche und Familiäre im Krankenhaus Rheiderland weitestgehend zu erhalten. Als Beispiel für eine besonders nachhaltige Maßnahme nannte Jakobus Baumann die Mitfinanzierung einer Betreuungskraft, die dadurch jeden Tag neben ihren Aufgaben des Sozialdienstes für die persönlichen Sorgen und Nöte der Patienten und Angehörigen Zeit habe.